Hell­bühl bei Emmen­brücke, Luzern

Pra­xis für klas­si­sche Mas­sa­ge, manu­el­le Lymph­drai­na­ge, Bin­de­ge­webs­mas­sa­ge, Elek­tro- und Ultra­schall­the­ra­pie, Fuss­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge und wei­te­re The­ra­pien.

Danie­la Renggli

med. Mas­seu­rin mit eidg. Fach­aus­weis

“Ich unter­stüt­ze men­schen ganz indi­vi­du­ell dabei, ihre gesund­heit zu stär­ken und ihre lebens­qua­li­tät nach­hal­tig zu ver­bes­sern.”

ANGE­BOT

Durch die Behand­lun­gen wer­den Schmer­zen und Beschwer­den gelin­dert und ver­bes­sert. Es wird indi­vi­du­ell, ganz­heit­lich und per­sön­lich auf Ihre Anlie­gen oder Pro­ble­me ein­ge­gan­gen. Füh­len sie sich auf­ge­fan­gen in einem Moment der Ruhe und Ent­spannt­heit.

drmedmassage-img-2500px-medmassage-1

Klas­si­sche
Mas­sa­ge

Zusam­men­fas­send kann man sagen, dass die klas­si­sche Mas­sa­ge nicht nur kör­per­li­che Beschwer­den lin­dert, son­dern auch einen posi­ti­ven Ein­fluss auf das see­li­sche Wohl­be­fin­den hat.

  • Ent­span­nung der Mus­ku­la­tur
  • Schmerz­lin­de­rung
  • Stress­ab­bau und psy­chi­sche Ent­span­nung
  • Ver­bes­se­rung der Durch­blu­tung
  • Unter­stüt­zung des Immun­sy­stems
  • För­de­rung der Beweg­lich­keit
drmedmassage-img-2500px-lymphdrainage

Manu­el­le
Lymph­the­ra­pie

Die manu­el­le Lymph­drai­na­ge (MLD) ist eine spe­zi­el­le Form der Mas­sa­ge, die den Lymph­fluss anregt und zur Ent­stau­ung der Flüs­sig­keit im Gewe­be bei­trägt. Sie wirkt beru­hi­gend, schmerz­lin­dernd und ver­bes­sert den Flüs­sig­keits­kreis­lauf, ohne die Durch­blu­tung wie bei einer klas­si­schen Mas­sa­ge zu erhö­hen.

  • Lymph­öde­me: z.B. nach Tumor­be­hand­lun­gen oder Lymph­kno­ten­ent­fer­nun­gen. Auch chro­ni­sche Lymph­öde­me kön­nen stark ver­bes­sert wer­den.
  • Ortho­pä­di­sche und trau­ma­to­lo­gi­sche Erkran­kun­gen: Bei Schwel­lun­gen durch Ver­let­zun­gen wie Zer­run­gen, Ver­stau­chun­gen oder Mus­kel­fa­ser­ris­se.
  • Schmerz­lin­de­rung: Hilft bei der Schmerz­be­kämp­fung, ins­be­son­de­re vor und nach Ope­ra­tio­nen.
  • Nar­ben­be­hand­lung: För­dert die Beweg­lich­keit von Nar­ben und die Neu­bil­dung von Lymph­ge­fä­ßen.
drmedmassage-img-2500px-bindegewebsmassage-2

Bin­de­ge­webs-
mas­sa­ge

Die Bin­de­ge­webs­mas­sa­ge ist eine reflek­to­ri­sche Metho­de, bei der durch Zug­reiz im Bin­de­ge­we­be auf das vege­ta­ti­ve Ner­ven­sy­stem und auch auf inne­re Orga­ne Ein­fluss genom­men wer­den kann. Das Ziel ist eine vege­ta­ti­ve Har­mo­ni­sie­rung zu errei­chen.

  • Durch­blu­tungs­ver­bes­se­rung

  • Schmerz­syn­dromsver­bes­se­rung wie z.B. Fibro­my­al­gie oder Arthro­se

  • Ver­bes­se­rung der Organ­funk­ti­on

  • Aus­glei­chen des Ner­ven­sy­stems

  • Stress und Schlaf­pro­ble­me Ver­bes­se­rung

  • Ver­bes­se­rung der Ver­dau­ung und Atem­s­sy­ste­me

drmedmassage-img-2500px-ultraschall-2

Ultra­schall und Elek­tro­the­ra­pie

Die Ultra­schall- und Elek­tro­be­hand­lung kann eine Viel­zahl von posi­ti­ven Effek­ten haben, dar­un­ter Schmerz­lin­de­rung, Ver­bes­se­rung der Gewe­be­re­ge­ne­ra­ti­on und Unter­stüt­zung bei Ent­zün­dun­gen. Je nach Pro­blem wird die jewei­li­ge The­ra­pie­form gewählt.

  • Redu­zie­rung von Ent­zün­dungs­re­ak­tio­nen

  • Durch­blu­tungs­ver­bes­se­rung

  • Gewe­be­re­ge­ne­ra­ti­on

  • Schmerz­lin­de­rung

  • Stoff­wech­sel­ver­bes­se­rung

  • Mus­kel­ent­span­nung

     

drmedmassage-img-2500px-fussreflexzonenmassage-2

Fuss­re­flex­zo­nen-
mas­sa­ge

Die Fuß­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge ist eine reflek­to­ri­sche The­ra­pie­me­tho­de. Dadurch kön­nen durch geziel­te Mas­sa­ge die­ser Reflex­zo­nen die dazu­ge­hö­ri­gen Orga­ne und Syste­men des Kör­pers ange­regt oder aus­ge­gli­chen wer­den. Durch die­se Mas­sa­ge kann eine Viel­zahl von posi­ti­ven Wir­kun­gen erzielt wer­den.

  • Stress­ab­bau und För­de­rung des all­ge­mei­nen Wohl­be­fin­dens

  • Stoff­wech­sel­ver­bes­se­rung und Durch­blu­tungs­an­re­gung

  • Mus­kel­ent­span­nung

  • Schmerz­lin­de­rung

  • Immun­sy­stem­ver­bes­se­rung

  • Unter­stüt­zung bei chro­ni­schen Erkran­kun­gen

Wei­te­re The­ra­pie­mög­lich­kei­ten sind: Schwan­ger­schafts­mas­sa­ge, Hydro­the­ra­pie, Sport- und Kine­sio­tape, Tri­ger­punkt­the­ra­pie und funk­tio­nel­le Mobi­li­sa­ti­ons­mas­sa­ge etc.

Kosten

30 Minu­ten CHF 70.00  /  60 Minu­ten CHF 130.00

Die Zah­lung erfolgt jeweils nach der Behand­lung: Bar, EC-Kar­te (kei­ne Kre­dit­kar­te) und Twint.

Ich bin Kran­ken­kas­sen aner­kannt und tra­ge das EMR-Qua­li­täts­la­bel.

Die Behand­lungs­ko­sten kön­nen in der Regel über den Zusatz Kom­ple­men­tär­the­ra­pie bei den  Kran­ken­ver­si­che­run­gen in der Schweiz abge­rech­net wer­den. Bit­te kon­tak­tie­ren Sie im Vor­aus direkt Ihre Kran­ken­kas­se ob die Behand­lungs­ko­sten erstat­tet wer­den. Mei­ne ZSR-Num­mer: Danie­la Renggli W558864

 

Ter­mi­ne

Ter­min­ver­schie­bun­gen oder Absa­gen sind bis 24 Stun­den vor dem Ter­min kosten­los mög­lich. 

Anson­sten wird der Ter­min ver­rech­net.
Absa­gen bit­te per Tele­fon oder Whats­App.

Bit­te beach­ten Sie, dass die Behand­lungs­zeit inklu­siv der jewei­li­gen 5 Minu­ten für die Vor- und Nach­be­rei­tung umfasst. Sowie ein kur­zes Ana­mne­se­ge­spräch, die Behand­lung, das Umklei­den und eine neue Ter­min­ver­ein­ba­rung.

Über mich

drmedmassage-img-2500px-portrait-daniela-renggli

Danie­la Renggli

med. Mas­seu­rin mit eidg. Fach­aus­weis

In mei­ner Aus­bil­dung zur med. Mas­seu­rin habe ich mein Prak­ti­kum im Luzer­ner Kan­tons­spi­tal Wol­husen absol­viert. Durch die­se Erfah­rung konn­te ich vie­le ver­schie­de­ne Krank­heits­bil­der ken­nen­ler­nen und behan­deln. Dadurch erwei­ter­te und festig­te sich mein Wis­sen. Mitt­ler­wei­le arbei­te ich Teil­zeit zu mei­ner Pra­xis als Fest­an­ge­stell­te beim LUKS Wol­husen.   

  • medi­zi­ni­sche Mas­seu­rin mit eid­ge­nös­si­schem Fach­aus­weis
  • manu­el­le Lymph­drai­na­ge
  • klas­si­sche Mas­sa­ge (med. Mass.) und Sport­mas­sa­ge
  • Bin­de­ge­webs­mas­sa­ge
  • Fuss­re­flex­zo­nen­mas­sa­ge
  • Elektrotherapie/Ultraschalltherapie
  • Schröpf­the­ra­pie mit Feu­er und Saug­napf­me­tho­de

Kon­takt

Danie­la Renggli
med. Mas­sa­ge
Im Baum­gar­ten 10
6016 Hell­bühl

info@drmedmassage.ch

079 365 17 50

Öff­nungs­zei­ten

Mon­tag 08.00 — 20.00 Uhr
Don­ners­tag 08.00 — 17.00 Uhr
Ter­mi­ne nur nach Ver­ein­ba­rung